MK
https://homepagedesigner.telekom.de/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svg
Aktuelles 2023
Catcalls of Lüdenscheid # kein Kompliment
Unter Catcalling versteht man sexuell besetzte Verhaltensweisen ohne Körperkontakt wie zum Beispiel anzügliche Bemerkungen, Gesten, Hinterherpfeifen oder sonstige Laute im öffentlichen Raum. Betroffen sind dabei hauptsächlich Frauen. Das Spektrum der verbalen sexuellen Belästigung ist groß und je nach Situation werden Catcalls sogar als Vorstufe zu sexuellen Übergriffen empfunden.
Eine Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN - November 2021)* zeigt sogar, dass ein großer Teil der Betroffenen durch Catcalling-Erfahrungen in ihrem Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum erheblich beeinträchtigt werden. Somit ist Catcalling kein Kompliment.
Um auf dieses Thema aufmerksam und Lüdenscheid zu einem sicheren Ort für alle zu machen, haben sich verschiedene Kooperationspartner*innen zusammengeschlossen:
Die Gleichstellungsstelle Lüdenscheid, die Aktionsgruppe 8.März, die Soroptimistinnen Lüdenscheid und die Frauenberatungsstelle MK wollen am 09. Juni 2023, dem bundesweiten Aktionstag gegen sexuelle Belästigung, das Thema in den öffentlichen Fokus rücken.
Dafür sammeln wir Eure Erlebnisse und Erfahrungen: Schickt Eure Geschichte per mail an kein.kompliment@luedenscheid.de
Wir kreiden an:
Wir schreiben Eure Geschichten anonym mit Kreide auf den Boden und zeigen auf diese Weise, in welchem Ausmaß verbaler sexualisierter Belästigung Betroffene tagtäglich in unserer Stadt betroffen sind.
*(https://kfn.de/forschungsprojekte/catcalling/)
Ihr findet uns an unserem Infostand !
PODCAST der Frauenberatungsstellen NRW
Unser Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e.V. wurde im November 25 Jahre alt.
Zu diesem Jubiläum entstand eine 25-teilige Podcast-Reihe
"Stark für Frauen - Der Podcast der autonomen Frauenberatungsstellen in NRW", die bis zum 08.03.2023 ausgestrahlt werden.
Ziel ist es, die Themen und die Arbeit der autonomen Frauenberatungsstellen vorzustellen und einer breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen.
Zu verschiedenen Themenbereichen wurden Mitarbeiterinnen aus Beratungsstellen sowie Klientinnen interviewt.
Unter http://www.frauenberatungsstellen-nrw.de/unser-podcast finden Sie wöchentlich neue Ausgaben des Podcasts.
2022
Gemeinsam mit Vertreterinnen der Runden Tische gegen häusliche Gewalt entstand der Online-Fachtag
"Toxische Beziehungen - psychische Gewalt in Partnerschaften" der am Mittwoch, den 09.11.22 stattfand. An dem ganztägigen Fachtag haben fast 100 Personen (Fachkräfte aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen) teilgenommen.
Weitere Infos dazu:
https://homepagedesigner.telekom.de/.cm4all/uproc.php/0/.Presse1122.jpg/picture-400?_=184a8d83ed8